![]() |
||
HNA, 08. Januar 2001 |
||
TRUTZHAIN "Christus
segne dieses Haus/ und alle eure Lieben/ Denen, die hier gehen ein und
aus/ sei Freude stets beschieden" ‑ mit diesem Abschlussvers endete
gestern an rund 35 Haustüren in Trutzhain und Steina, wie an vielen
Orten in der Schwalm zum Dreikönigstag, der Auftritt der Sternsinger.
Mit Kirchenliedern
und den Segenswünschen von Kaspar, Melchior, Balthasar und dem
Sternenträger waren in Trutzhain zehn Mädchen und Jungen im Alter von
sechs bis 13 Jahren unterwegs.
Um an viele Türen zu
klopfen, in Verbindung mit Wünschen für das neue Jahr an die Geburt Jesu
vor 2000 Jahren zu erinnern und: Spenden zu sammeln Für das
Kindermissionswerk, das mit dem Geld vielen Kindern in Südafrika eine
Schulbildung ermöglichen will.
Bevor sich die Trutzhainer Kinder gegen 14 Uhr mit etwas
Lampenfieber und gesegneter Kreide für die an die Hausfassaden
geschriebenen Segenswünsche auf den Weg machten, war zuvor in der
katholischen Kirche noch eine Generalprobe angesagt. Gleichermaßen mit
Hilfe der Eltern und Gegenständen aus der Pfarrerei waren die Kinder
prächtig ausstaffiert worden.
Eine kleine Besonderheit des Trutzhainer Dreikönigssingens:
Die fleißigen Kinder stammen sowohl aus der evangelischen als auch der
katholischen Gemeinde.
(jkö)
|
![]() Sangen und segneten am Sonntag für einen guten Zweck: Die jungen Dreikönigssinger aus Trutzhain. (Foto: Köcher)
|